• Easyblog 5 post entries
    • Aktuelle Rechtsfragen erklärt
      • "Diesel-Abgasskandal" - Vertragshändler haftet nicht für etwaige Täuschungshandlung des Herstellers
      • "Kontogebühr" bei Gewährung eines Bauspardarlehens
      • 1% Regelung bei Importfahrzeugen
      • 2019 .... mehr Geld
      • 30 % Rabatt auf (fast) alles
      • Ab 1.1.2018 gilt der Mindestlohn in allen Branchen
      • Abgekürzte Kündigungsfrist in der Probezeit nur bei eindeutiger Vertragsgestaltung
      • Änderung der Vorschriften zum Reiserecht
      • Anmeldepflicht von Barmittel bei Einreise bzw. Ausreise aus der EU
      • Balkon unter Wasser
      • Baukindergeld
      • Bearbeitungsentgelt bei Unternehmerdarlehen
      • Beitragspflicht für Industrie- und Handelskammern verfassungsgemäß
      • Beleglose Steuererklärung
      • Beweislast für rechtzeitige Unterrichtung bei Flugannullierung
      • Briefkasten reicht für Vorsteuerabzug
      • Brückenteilzeit
      • Bundesfinanzministerium äußert sich zur vorteilhafteren Ermittlung der außergewöhnlichen Belastung
      • DAX Verluste - Finanzamt beteiligt sich
      • DSGVO
      • DSGVO - Datenpanne in der Firma
      • DSGVO in Vereinen
      • Einziehung des Geschäftsanteils eines Geschäftsführers
      • Eltern müssen keine Zweitausbildung bezahlen
      • Erstattung von Provisionen bei Flugannullierung
      • Ferienjobs und Saisonarbeiter als "kurzfristige" Minijobs
      • Formularvertragliche Verlängerung der Verjährung von Vermieteransprüchen ist unwirksam
      • Fotografen 1 : 0 DSGVO
      • Fristlose Kündigung mit hilfsweiser ordentlicher Kündigung
      • Fristlose Kündigung wegen illoyalen Verhaltens
      • Gebrauchtwagenkauf - "gekauft wie gesehen"
      • Gebrauchtwagenkauf - falscher Tachostand
      • Gebrauchtwagenkauf - Mangel oder Verschleiß?
      • Geldwäschebekämpfung wird intensiviert
      • Geschenkgutscheine
      • Gewerbliche eBay-Angebote - Link zur OS-Plattform ist Pflicht
      • GMBH Geschäftsführer ist sozialversicherungspflichtig
      • Grenzen einer Abmahnung
      • Grobe Beleidigung rechtfertigt fristlose Kündigung
      • Haftung bei illegalem Download
      • Haushaltshilfe - Minijob!
      • Haushaltsnahe Dienstleistungen - hier: Glasfaseranschlüsse und Reparatur von Elektrogeräten
      • Hausverkauf, um Pflegekosten zu bezahlen
      • Hinweispflicht des Reiseveranstalters gegenüber den Reisenden zur Mängelanzeige
      • Holzwurm im Haus
      • Informationen zum Elterngeld
      • Informationspflichten eines Preisvergleichsportals im Internet über Provisionszahlungen
      • Kassen-Nachschau
      • Kassen-Nachschau ab 1.1.2018
      • Kaufpreiszahlung an Verkäufer trotz PayPal-Käuferschutz
      • Kein "Spekulationsgewinn" bei selbst genutzten Ferienhäusern und Zweitwohnungen
      • Kein doppelter Abzug für die Nutzung von zwei Arbeitszimmern in verschiedenen Orten
      • Kein höheres Elterngeld aufgrund der Einmalzahlung von Urlaubs- oder Weihnachtsgeld
      • Kein Storno möglich
      • Kein Weihnachtsgeld
      • Keine Ansprüche bei nachträglicher Vereinbarung von Schwarzarbeit
      • Keine formlose Gewinnermittlung mehr auf Papier bei Betriebseinnahmen unter 17.500 €
      • Keine Haftung bei nicht autorisierter Nutzung des Telefonanschlusses für ein "Pay by Call-Verfahren"
      • Konkurrenztätigkeit im Arbeitsverhältnis kann zu fristloser Kündigung führen
      • Kosten für häusliches Arbeitszimmer
      • Kostenfallen im Internet
      • Kündigung eines GmbH-Geschäftsführers aus Altersgründen
      • Männer- oder Frauenverein
      • Mehr Urlaub am Ende vom Jahr
      • Mehr Verbraucherschutz für private Bauherren
      • Mehr Verbraucherschutz im Zahlungsverkehr
      • Mietminderung bei Wärmebrücken in alter Wohnung
      • Mietvertrag - individuelle Vertragsabreden haben Vorrang vor Allgemeinen Geschäftsbedingungen
      • Mietwohnung beschädigt
      • Mindestlohn
      • Mindestlohn für Bereitschaftszeiten
      • Neuregelung bei der Abschreibung von geringwertigen Wirtschaftsgütern ab 1.1.2018
      • Neuregelungen bei den GWG und Sanierungserträgen durch das Gesetz gegen schädliche Steuerpraktiken
      • Nicht so leichtsinnig ... Schützen Sie sich vor Datendiebstählen
      • Noch mehr Bürokratie
      • Online-Banking
      • Onlinekäufe um 10:00 Uhr am billigsten?
      • Pauschale Entgelte für geduldete Überziehungen
      • Persönliche Haftung des GmbH-Geschäftsführers
      • Preiserhöhung - Mitteilung nur im Kundenportal reicht nicht
      • Public-Viewing
      • Rücknahmepflicht des Handels für E-Geräte verschärft
      • Scheidungskosten nicht mehr steuerlich ansetzbar
      • Selbstständig in Rente
      • Steuerbefreite Vereine müssen auch Steuererklärungen abgeben
      • Steuern sparen mit der "Haushaltshilfe"
      • Streaming im Ausland
      • Testament - gewollt und was daraus wird
      • Unplanmäßige Zwischenlandung keine Flugannullierung
      • Vergabe von Wohnungsimmobilienkrediten wird erleichtert
      • Verkennung eines akuten medizinischen Notfalls im Rahmen eines Hausnotrufvertrags
      • Verzugszins / Basiszins
      • Voraussetzung für Abschreibung beim Erwerb von Vertragsarztpraxen
      • Weitergabe von Patientendaten rechtfertigt außerordentliche Kündigung
      • Werbeanrufe nach Vertragsende
      • Wohnung im Ärztehaus
      • Zahlen mit Kreditkarte
      • Zwang zur Homeoffice Arbeit
  • Uncategorised
    • Scheidung
    • Kanzlei WLAN - Nutzungsbedingungen
    • Datenschutz-Grundverordnung
    • PGP Verschlüsselung
  • Article
    • Anwaltskanzlei Czirnich
    • Sitemap
    • Arbeitsgebiete
    • Mietrecht
    • Vita
    • Kanzlei Kirchseeon
    • Firmenberatung
    • Arbeitsrecht
    • Schadensersatz
    • Kündigung
    • Gebühren
    • Vor Gericht und auf hoher See...
    • Vorbeugen ist besser als Streiten
    • Reisen
    • Abmahnung Filesharing
    • Netzwerk
    • Internetrecht
    • Impressum prüfen
    • Vereinsrecht
    • Kleingedrucktes
    • Wettbewerbsrecht
    • Urheberrecht
    • Firmengründung
    • Inkasso
    • Datenschutz und Rechtliche Hinweise
    • Vertragsrecht
    • KFZ Unfall
    • Impressum
    • AGB's
  • Main Menu
    • Home
      • Kanzlei Kirchseeon
    • Aktuelle Rechtsfragen erklärt
    • Arbeitsgebiete
      • Abmahnungen
      • allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
      • Arbeitsrecht
      • Familienrecht
      • Firmenberatung
      • Impressum überprüfen
      • Inkasso
      • Internetrecht
      • KFZ-Unfall
      • Mietrecht
      • Schadensersatz
      • Urheberrecht
      • Wettbewerbsrecht
      • Vereinsrecht
      • Vertragsrecht
  • Hidden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Inkasso
    • Firmengründung
    • Kleingedrucktes, AGB
    • Vereinsrecht
    • Impressum prüfen
    • Abmahnung
    • Netzwerk
    • Reisen
    • Vorbeugen, Vertrag schließen
    • Prozess führen
    • Rechtsanwaltsgebühren
    • Arbeitsrecht, Kündigung
    • Schadensersatz
    • Anfahrt Kanzlei Kirchseeon
    • Vita, Lebenslauf Christian Czirnich
    • Mietrecht
    • Kanzlei WLAN - Nutzungsbedingungen